- Details
Die Sauerstoffversorgung für unterwegs.
Invacare® XPO2 tragbarer Sauerstoffkonzentrator
Der Invacare® XPO2 ist ein leichter, tragbarer Sauerstoff-Konzentrator für das tägliche Leben. Der netzunabhängige Mobilkonzentrator gibt Sauerstoffpatienten die Möglichkeit zur aktiven Tagesgestaltung sowie zum Reisen. Die klinische Effizienz der atemzuggesteuerten Sauerstoffabgabe im Pulsmodus ermöglicht eine hohe Sauerstoffsättigung. Der XPO2 verbindet Design mit einfacher und übersichtlicher Handhabung in einem kompakt-stabilen und leichten Gerät. Leichtes Tragen für persönliche Freiheit. Der Mobilkonzentrator Invacare® XPO2 ermöglicht Sauerstoffpatienten einen selbstbestimmten Tagesablauf. Mit nur 2,9 kg ist er einer der leichtesten tragbaren Konzentratoren. Die verschiedenen Nutzungs- und Lademöglichkeiten (Akkus sowie mit Netzspannung von 100 bis 240 Volt oder 12-Volt-Versorgung) geben dem Nutzer noch mehr Freiheit als herkömmliche mobile Sauerstoffversorgungen. Zusätzliche Akkus verlängern die Nutzungsdauer um jeweils ca. 2,5 Stunden (bei Äquivalentposition 2 und 20 bpm).
Ausgezeichnete mobile Sauerstoffversorgung
Der XPO2 erzielt einen ausgezeichneten Wirkungsgrad bei überschaubaren Versorgungskosten. Tragbarkeit, hohe klinische Effizienz und einfache Handhabung ermöglichen dem Nutzer einen selbstbestimmten Tagesablauf und größtmögliche Freiheit.
Klinisch effiziente Sauerstoffabgabe
Der XPO2 verfügt über einen patentierten, nicht-linearen Pulsmengen-Demandmodus, der entsprechend dem Volumen einer kontinuierlichen Sauerstoffflussrate entwickelt wurde. Das Demandventil gibt genau die nutzbare Sauerstoffmenge ab, die am Anfang der Einatmung am effektivsten in der Lunge verwendet werden kann. Therapeutischer Sauerstoff wird so bei bis zu 35 Atemzügen pro Minute in den Äquivalentpositionen 1 bis 5 l/Min. geliefert.
Produkeigenschaften:
- Sauerstoffabgabe
- Programmierte Pulsmengenpositionen, äquivalent
- 1 bis 5 l/Min., atemflussgesteuert
- Batterieladezeit ca. 3 Stunden (bei parallelem Betrieb höher)
Sensi-Puls Sauerstoffabgabe:
Die Sensi-Puls Technik liefert konstantes Minutenvolumen um kontinuierlichen Sauerstofffluss nachzustellen. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Atemzugrate des Patienten, innerhalb einer Einstellung immer die gleiche Sauerstoffmenge geliefert wird. Sofern die Atemzugrate sinkt, erhöht sich das Bolusvolumen. Der Patient kann mit einem sehr geringen Atemdruck von-2 mm H2O den Puls auslösen. Das größtmögliche Sauerstoffvolumen wird bereits anfangs des Einatmungszyklus abgegeben für hohe Patientensicherheit und klinische Effizienz.
22883-XPO100B-EU
Die Vorteile auf einen Blick:
- Leicht, tragbar und kompakt
- Einfache, übersichtliche Handhabung
- Hohe Sauerstoffsättigung
- Unterschiedliche Nutzungs- und Lademöglichkeiten
- Parallele Nutzung und Ladung möglich
- Zulassung bei vielen Fluggesellschaften
Keine Sorgen mehr, dass der Sauerstoff ausgehen könnte. Nie mehr auf andere für Ihren Sauerstoff angewiesen sein. Und keine Lieferungen mehr.
Ich begleite Sie überall!
Technische Daten:
Pulsmengenabgabe | bis zu 900 ml pro Minute | ||
Maße (HxBxT) | 25 x 18 x 10 cm | ||
Sauerstoff | 87% - 96% | ||
Spannung | AC 100-240 V 50/60 Hz DC 12-16 V | ||
Gewicht |
| ||
Leistung | 60 Watt | ||
Batterie-Betriebszeit: |
| ||
Bolus Sauerstoffabgabe | Position | bei 20 bpm* 16 ml 24 ml 34 ml 40 ml 45 ml | bei 30 bpm* 11 ml 16 ml 22 ml 27 ml 30 ml |
* bpm = Atemzüge pro Minute | |||
5 Jahre Gewährleistung (außer Filter- und Schlauchsysteme, Verbrauchs- und Verschleißmaterialien) |
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Produktbilder: Invacare®